Über uns
Mehr erwarten pro Quadratmeter
Mit der CLAUS Unternehmensgruppe bekommen Mieter, Eigentümer und Investoren gleichermaßen Zugang zu qualitativ hochwertigen Dienstleistungen. Gleichzeitig ist die CLAUS Unternehmensgruppe seit 1945 am Markt und trotz einer wachsenden Unternehmensgröße stets bodenständig und dabei sehr offen für die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in Berlin geblieben. Unser Erfolg ist belegbar: mit 75 Jahren Marktpräsenz und besseren Zahlen und Ergebnissen pro Quadratmeter als die Konkurrenz.

Unser Leitbild
Unser Unternehmensleitbild besteht aus unserer Vision und unseren Werten sowie aus klar definierten strategischen und quantitativen Zielen.
In unserem Strategieprozess betrachten wir unser Unternehmen aus der Adlerperspektive. So gelingt es uns, sinnvoll mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umzugehen, benötigte Mittel rechtzeitig bereit zu stellen und aus der Vergangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen.
In die Entwicklung unseres Leitbildes wurden alle Mitarbeiter*innen aktiv eingebunden. Unser Motto ist: Gemeinsam mehr erreichen!

Unsere Ziele für Sie:
-
Die außerordentliche Wertschöpfung und Wertsteigerung von Immobilien.
-
Für unsere Auftraggeber die Wertsteigerung ihrer Immobilien realisieren und von unserer hohen Servicequalität und gelebten Transparenz profitieren.
-
Unseren Kunden das Gefühl „gut aufgehoben zu sein“ zu geben und die Realisierung von Zeitersparnis, Ressourcen und Sicherheit.
-
Unseren Mitarbeiter*innen eine herzliche Arbeitsatmosphäre sowie einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz mit ausgewogener Work-Life-Balance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu geben. Unsere interne CLAUS-Academy garantiert die Möglichkeit der ständigen Weiterbildung.

Unsere Werte
Qualität
Um die hohe Qualität unserer Leistungen sicherzustellen, handeln wir nach einheitlichen Richtlinien und Prozessstandards, sorgen für Transparenz und setzen laufend Qualitätssicherungsmaßnahmen und -instrumente ein. Darüber hinaus vertrauen wir auf die eigene Anspruchshaltung jedes einzelnen Mitarbeiters.
Loyalität
Unser Werte verbinden uns und die gemeinsam festgelegten Ziele. Auch wenn wir in einigen Aspekten unterschiedlicher Auffassung sein sollten, verlieren wir nicht unsere gemeinsame Vision/Mission aus den Augen und sind stets loyal zueinander. Wir unterstützen uns gegenseitig, auch wenn wir daraus keinen persönlichen Vorteil ziehen.
Leidenschaft
Ohne Leidenschaft wären wir nicht das lernende Unternehmen mit hoher Kompetenz und Qualität, das wir sind. Wir arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst, teamorientiert und auf kurzen, kooperativen Entscheidungswegen.
Innovation
Wir scheuen uns nicht, uns selbst zu hinterfragen und bleiben ständig in Bewegung, um uns stetig den Anforderungen des Marktes und den Wünschen unserer Kunden anpassen. Mit langfristiger Perspektive und modernster Informationstechnologie prägen wir den Immobilienmarkt der Zukunft. Wir nutzen die flache Hierarchie unseres Unternehmens und reagieren schnell und flexibel.
Respekt
Wir drücken unsere Wertschätzung durch Kommunikation auf Augenhöhe, durch Hinschauen und Wahrnehmen, durch Dankbarkeit für vermeintliche Selbstverständlichkeiten, durch Aufmerksamkeit und Interesse aus. Kritik üben wir auf sachlicher, niemals auf persönlicher Ebene aus. Diskriminierung hat in der CLAUS Unternehmensgruppe keinen Raum.
Zielorientierung
Wir setzen uns gemeinsam ehrgeizige Ziele für die wir uns begeistern und arbeiten kontinuierlich auf deren Erreichung hin.
Wir richten unsere Entscheidungen und Handlungen an übergeordneten Zielen aus und lassen uns auch durch Rückschläge oder Schwierigkeiten nicht davon abbringen. Um unsere Ziele zu erreichen, eignen wir uns neue Fähigkeiten an, zeigen die Bereitschaft zur Leistung und besitzen Geduld und einen anhaltenden Fokus auf die gemeinsame Sache.
Nachhaltigkeit
Unsere Überlegungen und Handlungen besitzen einen langfristigen Horizont.
Wir schätzen unsere Immobilien als wirtschaftliche Ressourcen und das CLAUS-Team und unsere Beziehungen zu Kunden und Partnern als soziale Ressourcen. Wir stellen sicher, dass wir sie langfristig erhalten und in einem gesunden Wachstumsprozess ausbauen. In unserem täglichen Denken und Handeln ist der Schutz der Umwelt als ökologische Ressource ein wichtiges Kriterium.